Wie Omega-3-Fettsäuren die Gehirnfunktion unterstützen
Die Beziehung zwischen Ernährung und kognitiver Gesundheit ist ein Forschungsgebiet, das in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Dabei rücken insbesondere Omega-3-Fettsäuren, essentielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann, in den Fokus. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren, vor allem EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), sind strukturelle Bestandteile der Zellmembranen im Gehirn und […]